Vorstand
Sprechzeiten:Di | 12.00 – 14.00 Uhr Leif Jacob Tel.: 03641 9 400992 |
Mi | 12.00 – 14.00 Uhr (telefonisch) Paul Staab Tel.: 03641 9 400997 Am 29.05.2022 und am 06.07.2022 entfällt die Sprechstunde! |
Do | 10.00 – 12.00 Uhr Samuel Ritzkowski Tel.: 03641 9 400991 |
Vorstandssitzung:
wöchentlich | Do | 13.00 Uhr |
Sekretariat
Anfragen werden per E-Mail unter buero [at] stura.uni-jena.de oder telefonisch (03641 9 400990) beantwortet.Haushaltsverantwortliche*r
Der StuRa hat zurzeit keine*n Haushaltsverantwortliche*n, daher werden keine Sprechstunden angeboten!Kassenverantwortliche*r
Sprechzeiten Paul Staab:Mi | 12.00 – 14.00 Uhr (telefonisch) Am 29.05.2022 und am 06.07.2022 entfällt die Sprechstunde! |
Corona-Beschwerdestelle
Der StuRa hat eine Beschwerdestelle für studien- und prüfungstechnische Probleme während der Corona-Krise eingerichtet. Näheres findet Ihr hier.
StuRa-Sitzungen
Der Termin der nächsten Sitzung des Studierendenrates wurde noch nicht festgelegt. Sobald dieser feststeht, wird er hier bekanntgegeben. Eine entsprechende Einladung folgt.
Die Protokolle der StuRa-Sitzungen findet Ihr links unter Protokolle. Eine Statistik über die Anwesenheit der StuRa-Mitglieder (Amtszeit 2021/22) ist hier verfügbar.
Vorstandssitzungen
Die Sitzungen des Vorstandes finden donnerstags ab 13.00 Uhr im StuRa-Vorstandsbüro in der Carl-Zeiss-Straße 3 statt.
Die Sprechzeiten des Vorstandes findet Ihr links.
Ausschreibungen
Wir suchen immer engagierte Studierende, die die StuRa-Arbeit unterstützen, mitwirken und mitgestalten möchten. Dazu könnt Ihr Euch an laufenden Projekten beteiligen oder in Absprache mit den Referaten bzw. Arbeitskreisen eigene Projekte entwickeln. Der StuRa widmet sich vielen Themen. Das Spektrum reicht z.B. von Hochschulpolitik, Technik und Kultur über Menschenrechtsthematiken oder Nachhaltigkeitsfragen bis zur Unterstützung des Hochschulsports. Meldet Euch einfach bei den jeweiligen Referaten und Arbeitskreisen oder kommt im Büro vorbei.
Informationen zum 9-Euro-Ticket
Wie bereits vom Studierendenwerk bekanntgegeben, gilt die Thoska von Juni bis August bundesweit als 9-Euro-Ticket. Studierende der Thüringer Hochschulen im Bereich des Verkehrsverbundes Mittelthüringen müssen sich also nicht zusätzlich ein 9-Euro-Ticket kaufen, sonst zahlen sie doppelt.
Zusätzlich sollen, nun auch durch den Verband Deutscher Verkehrsunternehmen bestätigt, Teile des Semesterbeitrages zurückerstattet werden. Wieviel und auf welchem Wege dies genau geschehen soll, ist noch nicht in Gänze geklärt.
Wir werden in Kooperation mit der Konferenz Thüringer Studierendenschaften (KTS) weiterhin in den Austausch mit Verkehrsbetrieben, Ministerien und dem Studierendenwerk gehen und informieren sofort, sollte es Neuerungen geben. Bei Fragen steht die AG Semesterticket unter semtix [at] stura.uni-jena.de zur Verfügung.
offene Mailingliste
Ihr interessiert euch, was es neues beim StuRa gibt? Welche Aktionen aktuell laufen und auf welche Missstände hingewiesen werden? Dann trage dich doch auf der offiziellen Diskussions-Mailingliste „StuRa-Liste“ ein. Auch die Einladungen zu Sitzungen sowie Protokolle der Vorstands- und Gremiumssitzungen werden hierüber versandt.